Scandi-Style fürs Esszimmer

Schlichte Holzmöbel und viel Ästhetik

Viele Familien haben sich die letzten Jahre den großen Traum vom Eigenheim erfüllt. Doch oft fehlt dann das Budget, um das Haus oder die Wohnung – zum Beispiel im Scandi-Style- nach den neuen Bedürfnissen einzurichten.

So auch in diesem Fall. Meine Kunden haben vor einigen Jahren ihr Traumhaus gebaut. Mit kleinen Kindern ist immer viel zu tun, daher fehlte auch die Zeit, um sich um eine neue Einrichtung zu kümmern. Die Familie wünschte sich ein einheitliches und harmonisches Konzept für das Wohn- und Esszimmer. Am liebsten im Scandi-Style. Die Einrichtung soll schlicht, ästhetisch und funktional sein.
Da der Fliesenboden und die weißen Wände den großen Ess- und Wohnbereich eher kühl wirken ließen, war auch hier der Wunsch nach mehr Gemütlichkeit und Wärme. Ebenso sollte die Couch und das Wohnzimmer ein Ort der Ruhe und Erholung werden.
Im Konzept habe ich, neben stilvollen Holzmöbeln, die den skandinavischen Stil prägen, grobe Strukturen eingeplant. So sorgen die Leinenvorhänge, der Teppich und die Kissen gleich für mehr Gemütlichkeit und Wärme. Ebenso verbessern sie die Akustik im Raum.
Ein schlichter Konsolentisch ersetzt den Bauernschrank und lässt sich mit hübschen Vasen, Bildern, Schalen oder Blumen dekorieren. Der Tisch mit der Bank und den Stühlen bietet genug Platz für die ganze Familie. Vor allem die Kinder lieben die praktische Bank mit Polstern.
Eine neue Couch in Beige sowie eine Dekowand in Holz nehmen den Style des Esszimmers wieder auf. Punktuelle Beleuchtungen und ein schönes Deckenlicht bieten genug Helligkeit für Spieleabende oder auch einfach zum Lesen. Rundum ein familientaugliches Konzept, welches keine Abstriche bei Ästhetik und Style machen muss.

Vorher
Nachher
Bereit für etwas Neues?

Sie möchten Ihr Zuhause neu denken – wissen aber noch nicht genau, wie?
Lassen Sie sich inspirieren. Oft beginnt Veränderung mit einem Gedanken – vielleicht ist jetzt der richtige Moment.