Moderner Farmhouse-style für Küche und Esszimmer

Holz und Naturtöne mit modernem Touch

Der moderne Farmhouse-Style ist nicht nur ein Blickfang für alle, die Landhäuser lieben. Der moderne Touch verleiht dem ansonsten rustikalen Wohntrend den Charme, den auch Menschen mögen, die lieber klarer und schlichter eingerichtet sind.

Bei diesem Neubauprojekt war der Wunsch eine offene Küche mit angrenzendem Essbereich mit Blick in den Garten und Zugang auf die große Terrasse. Es sollte eine massive Holzküche sein, die aber nicht altbacken daherkommt. Moderne Arbeitsplatten aus hochwertiger Keramik mit Marmoroptik sorgen für das stilvolle Finish. Schwarze Griffe, eine Dunstabzugshaube aus Holz und eine Kücheninsel in Olivgrün sind die Hingucker dieses Küchenkonzepts. Auch der antik wirkende Gasherd zieht alle Blicke auf sich. Ebenso wie der traditionelle Holzherd.

Der Essbereich fügt sich harmonisch in das Küchenkonzept ein. Eine stylische Eckbank mit beigen Polstern, ein Sprossenfenster im Industrial Style und eine moderne Leuchte machen den Essbereich zum Wohlfühlplatz des Raumes. Durch das Fenster wird der Raum in Helligkeit getaucht, der Blick von Innen nach Außen zeigt auf den grünen Garten und den Pool. Hier findet die ganze Familie Platz zum Essen, Spielen, Entspannen oder auch zum Lesen.

Die Terrassentür mit weißen Sprossen sorgt für die nötige Abwechslung. Übrigens: Dass immer alle Fenster und Türen in der gleichen Optik sein müssen, ist nicht mehr Stand der heutigen Zeit. Im Gegenteil. Heute dürfen Sprossenfenstern mit klassischen Fenstern, Holztüren mit schwarzen Metalltüren bunt gemixt werden. Natürlich muss trotzdem alles zueinander passen, so dass die Räume nicht unruhig wirken.
Die Holzbalken ziehen sich durch den gesamten Raum und sorgen nochmals für Gemütlichkeit. In der Küche kommen Travertin-Fliesen zum Einsatz. Im Essbereich ein hochwertiger Parkettboden (von www.marx-holzhandel.de /unbezahlte Werbung).

Nachher
Bereit für etwas Neues?

Sie möchten Ihr Zuhause neu denken – wissen aber noch nicht genau, wie?
Lassen Sie sich inspirieren. Oft beginnt Veränderung mit einem Gedanken – vielleicht ist jetzt der richtige Moment.