Kreative Lösung für hohe Wände

Mehr Gemütlichkeit und Wärme im Schlafzimmer

Hohe Wände machen Räume luftig und sorgen für Weite. Doch im Schlafzimmer können sie auch dafür sorgen, dass der Raum ungemütlich wirkt und man sich nicht geborgen fühlt. Was gibt es also für kreative Lösungen, um das Zimmer in eine Ruheoase zu verwandeln, in der man sich rundum sicher fühlt? Neben einer gut umsetzbaren Idee für die hohe Decke wünschte sich meine Kundin auch ein neues Bett, Nachttische und hübsche Dekoration.

Mit Zierleisten, die als Rechtecke ganz einfach an die Wand geklebt werden, bekommt die Wand eine Struktur und wird in zwei Teile unterteilt. Auf der Höhe der Zimmertür wird mit einer Zierleiste der untere Bereich abgeschlossen. Oberhalb der Zierleisten wird mit einem dunkleren Beigeton gestrichen, die Zierleisten und die Wand unterhalb mit einem helleren Beigeton. Auch die Decke wird mit dem dunkleren Ton gestrichen, als natürliche Alternative könnten Holzdielen an der Decke angebracht werden. Hier gibt es die Möglichkeit, Altholzleisten zu verarbeiten oder klassischer Parkett- oder Laminatboden. (z.B. von Marx Design in Holz: www.marx-holzhandel.de).

Das Boxspringbett und der Teppich erden den Look. Ich habe unterschiedliche Lichtquellen von der Decke als auch von Nachttischen und der Kommode gewählt. Dadurch entsteht eine entspannte und gemütliche Stimmung. Die Tapete an der Wand ist ein schöner Kontrast zur schlichten und edlen Wand- und Deckengestaltung gegenüber.

Vorher
Nachher
Bereit für etwas Neues?

Sie möchten Ihr Zuhause neu denken – wissen aber noch nicht genau, wie?
Lassen Sie sich inspirieren. Oft beginnt Veränderung mit einem Gedanken – vielleicht ist jetzt der richtige Moment.